Gerresheimer - Neugestaltung Supply-Chain, Outsourcing Versand-Logistik
Referenzen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ausgangssituation

Gerresheimer Bünder Glas ist ein führender Hersteller von Primärverpackungen aus Glas oder Kunststoff (Tropfer, Spritzen, Flaschen u.a.) für die pharmazeutische Industrie. Die Konzerntochter erwirtschaftet einen Umsatz von ca. €70 Mio. p.a.. Als Ergebnis des Projektes "Neustrukturierung Produktion, Neubau/Erweiterung Fabrikanlage" wird das Werk vollständig restrukturiert und auf Fertigungsinseln umgestellt. 
Teile der neuen vorgeschlagenen Struktur sind,

  • das Fertigwarenlager und den gesamten Prozess Versenden an einen Logistikdienstleister zu vergeben
  • das Lager für Rohmaterialien und Halbzeuge neu zu gestalten und an die Produktion zu verlegen

PI wurde beauftragt, die Logistik und den Versandprozess neu zu konzipieren und das Konzept, inklusive Fremdvergabe an einen Logistikdienstleister, umzusetzen.

Ergebnis
  • Platzgewinn durch ausgelagertes Fertigwarenlager
  • Effizienzsteigerung Versandprozess durch Outsourcing an einen Logistikdienstleister und einfache Abrechnung auf Basis Stückkosten
  • Effizienzsteigerung durch bessere Lage und Gestalt des Lagers für Rohmaterialien und Halbzeuge
  • Einsparungen:
    • Kosten ca. 15% jährlich,
    • Investitionen ca. €2,6 Mio. (durch Umnutzung freiwerdender Lagerhalle)
Leistungen PI

Logistikplanung 

Konzeption 

In der Konzeptphase wurden von PI im Team mit dem Kunden, u.a.

  • Geschäftsprozess Versenden mit externen Dienstleister detailliert; Themen u.a.
    • Handling und Verfolgung der Fertigware (Barcode)
    • Disposition der Transporte
    • Leistungsabrechnung des Dienstleisters
  • Schnittstellen zum Logistikdienstleister definiert
  • DV-Systeme definiert
  • Logistikdienstleistungen (Lagern, Kommissionieren und Transportieren) auf Basis Einheitspreisen spezifiziert, ausgeschrieben und 8 Angebote vergabefertig aufbereitet
  • 3 Logistikdienstleister auditiert
  • Umbaumaßnahmen Lager- und Fördertechnik (Rohmaterial, Halbzeuge) spezifiziert, ausgeschrieben, Angebote eingeholt und vergabefertig aufbereitet
  • Budget und Terminplan der Umsetzung detailliert

Detaillierung

In der Detaillierungsphase wurden von PI im Team mit dem Kunden, u.a.

  • Fertigungssegmente und -inseln detailliert
    • Maschinenaufstellplan erstellt
    • R+I -Schema für Medienversorgung und -entsorgung erstellt
    • Anlagenliste erstellt
    • Anlagentechnik (u.a. Reinraumtechnik) spezifiziert
  • Lager- und Fördertechnik (Rohmaterial, Halbzeuge) spezifiziert
  • Plan zum Umsetzen der Anlagen bei laufendem Betrieb erstellt (Migration)
  • Neuentwicklung einer Konfektionier- und Verpackungslinie gesteuert
  • Outsourcing Logistik Outbound (Fertigwarenlager + Kommissionierung) spezifiziert, ausgeschrieben und vergabefertig aufbereitet
  • Schnittstellen zum Logistikdienstleister definiert
  • Anlagentechnik ausgeschrieben, Angebote eingeholt und vergabefertig aufbereitet
  • Gebäude und technische Gewerke spezifiziert
  • Ingenieurbüros angefragt, ausgewählt und eingebunden
    • Architekt und Baustatiker
    • Heizung/Lüftung/Sanitär
    • Reinraumtechnik
    • GMP-Berater
    • Sachverständiger (Bodengutachter, Lärmschutz)
  • Genehmigungsunterlagen vorbereitet
  • Budget und Terminplan erstellt, Projektcontrolling aufgebaut

Umsetzung 

In der Umsetzungsphase wurden von PI im Team mit dem Kunden, u.a.

  • Leistungen der Lieferanten gesteuert und abgenommen
    • Neubau Hallen, Bürogebäude, Sozialeinrichtungen, technische Gewerke
    • Montage/Integration neu beschaffter Anlagen
    • Versetzung/Integration vorhandener Anlagen
  • Outsourcing Logistik Outbound durchgeführt
  • Ingenieurbüros gesteuert (Oberbauleitung)
  • Budget (Investitionen) verfolgt
Themen

Struktur: Supply-Chain, Distributionsnetz, Outsourcing 

Technik: Materialversorgung, Materialfluss, Layout, Lagertechnik, Fördertechnik, Lagerverwaltungssystem, Barcodesystem, Schnittstellen intern, Schnittstellen zum Logistikdienstleister 

Abläufe: Fertigungsorganisation

Gerresheimer AG
Neugestaltung Supply-Chain, Outsourcing Versand-Logistik
Erzeugnis
Glas- und Kunststoffsysteme für Pharmazie und Medizintechnik
Ort
Bünde
Projektlaufzeit:
12 Monate