Gerresheimer - Fabrikplanung Glas-/Kunststoffsysteme Erweiterung Werk
Referenzen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ausgangssituation

Die Gerresheimer Bünde GmbH ist ein führender Hersteller von Primärverpackungen aus Glas oder Kunststoff (Tropfer, Spritzen, Flaschen u.a.) für die pharmazeutische Industrie. Die Konzerntochter erwirtschaftet einen Umsatz von ca. €120 Mio. p.a.. Das Produktportfolio soll entsprechend den Markterfordernissen erneuert, der Umsatz mittelfristig verdoppelt werden. Die Fertigung ist sukzessive gewachsen, daher teilweise stark zergliedert und technisch veraltet. Die verstärkte Ausrichtung auf die Pharmaindustrie erfordert einen Ausbau der hohen Qualitätsstandards. PI wurde beauftragt, das Werk mit seiner Fertigungsstruktur und -organisation ganzheitlich neu zu konzipieren und das Konzept umzusetzen.

Ergebnis
  • in Betrieb genommene Anlagen
  • Kapazitätserweiterung mit Anpassung an die neue Produktstruktur bei (Pharma-) Qualitätsniveau
  • deutliche Steigerung der Produktivität
  • verbesserte Arbeitsbedingungen
Leistungen PI

Fabrikplanung, Prozessplanung, Logistikplanung 

Konzeption 

In der Konzeptphase wurden von PI im Team mit dem Kunden, u.a.

  • Fertigungssegmente und -organisation definiert
  • Logistikkonzept (Materialfluss, Bereitstellflächen, Fördersysteme, Lagersysteme) erstellt
  • Layout Start und modulare Erweiterungen erstellt
  • Ressourcen (Personal, Anlagen, Gebäude, Infrastruktur) dimensioniert
  • Investitionen ermittelt
  • Masterplan zur Umsetzung erstellt
  • kurzfristig realisierbare Verbesserungsmaßnahmen aufgezeigt

Detaillierung 

In der Detaillierungsphase wurden von PI im Team mit dem Kunden, u.a.

  • Fertigungssegmente und -inseln detailliert
    • Maschinenaufstellplan erstellt
    • Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema (R&I-Fließschema) für Medienversorgung und -entsorgung erstellt
    • Anlagenliste erstellt
    • Anlagentechnik (u.a. Reinraumtechnik) spezifiziert
  • Lager- und Fördertechnik (Rohmaterial, Halbzeuge) spezifiziert
  • Plan zum Umsetzen der Anlagen bei laufendem Betrieb erstellt (Migration)
  • Neuentwicklung einer Konfektionier- und Verpackungslinie gesteuert
  • Outsourcing Logistik Outbound (Fertigwarenlager + Kommissionierung) spezifiziert, ausgeschrieben und vergabefertig aufbereitet
  • Schnittstellen zum Logistikdienstleister definiert
  • Anlagentechnik ausgeschrieben, Angebote eingeholt und vergabefertig aufbereitet
  • Gebäude und technische Gewerke spezifiziert
  • Ingenieurbüros angefragt, ausgewählt und eingebunden
    • Architekt und Baustatiker
    • Heizung/Lüftung/Sanitär
    • Reinraumtechnik
    • GMP-Berater
    • Sachverständiger (Bodengutachter, Lärmschutz)
  • Genehmigungsunterlagen vorbereitet
  • Budget und Terminplan erstellt, Projektcontrolling aufgebaut

Umsetzung 

In der Umsetzungsphase wurden von PI im Team mit dem Kunden, u.a.

  • Leistungen der Lieferanten gesteuert, Abnahmen organisiert
    • Neubau Hallen, Bürogebäude, Sozialeinrichtungen, technische Gewerke
    • Montage/Integration neu beschaffter Anlagen
    • Versetzung/Integration vorhandener Anlagen
  • Outsourcing Logistik Outbound durchgeführt
  • Ingenieurbüros gesteuert (Oberbauleitung)
  • Budget (Investitionen) verfolgt
Themen

Technik: Wertstrom, Fertigungssegmente, Fließprinzip, Materialfluss, Layout, Anlagentechnik, Medienver- und -entsorgung, Lagertechnik, Fördertechnik, Leittechnik, BDE/MDE, Schnittstellen intern und zum Logistikdienstleister; Automatisierung, Verkettung 

Abläufe: Fertigungsorganisation

Gewerke

Glasformlinien, Montagelinien, Montageinseln, Automatisierung, Verkettung, Reinräume, Lager- und Transportsysteme, Lüftung und Medienversorgung, Produktionshallen, Büro- und Sozialräume

Gerresheimer AG
Fabrikplanung Neustrukturierung Produktion, Neubau/Erweiterung Fabrik
Erzeugnis
Glas- und Kunststoffsysteme für Pharmazie und Medizintechnik
Ort
Bünde
Fläche Hallen:
25.000m²
Investitionen:
>€70 Mio.
Projektlaufzeit:
3 Jahre